Loading...
Arrow Left
50-jähriges Jubiläum
Charter-Jubiläumsfeier 5. Mai 2023
Arrow Right
Ukraine-Hilfe
Johanniter Kliniken – Bonn und RC Bonn Kreuzberg unterstützen Krankenhäuser in der Ukraine mit medizinischem ...
Arrow Right
GhandiCare
GhandiCare.org - Unterstützung von Armut betroffener Inder durch duale Ausbildung
Arrow Right
Hochwasserhilfe
Zu „Rotary Help-Hochwasserhilfe“ haben sich unmittelbar nach der Flutkatastrophe Rotary Clubs aus Bonn ...
Arrow Right
Medizinische Unterstützung
Auch 2018 unterstützt unser Club Projekte der Blauen Maristen im Hospital St.Louis, im Westen der Stadt ...
Arrow Right
KUNST GEGEN GEWALT
Kunst und Ethik in Therapie und Prävention von sexualisierter Gewalt - ein Pilot- Kooperationsprojekt ...
Arrow Right
PV Anlage in Oberdrees
Mit großzügiger Unterstützung des Aktionsbündnisses „Rotary Help – Hochwasserhilfe“ wurde auf dem Feuerwehrgerätehaus ...
Arrow Right
Clubrestaurant
Hotel Dorint Venusberg Bonn, An der Casselsruhe 1, 53127 Bonn
Arrow Right
Herzlich Willkommen
beim Rotary Club Bonn-Kreuzberg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Bonn-Kreuzberg

Der Rotary Club Bonn-Kreuzberg wurde am 23.11.1971 durch den RC Bonn-Rheinbrücke gegründet. Der Club hat derzeit 66 Mitglieder (Stand 2020).

Wir verstehen uns als Teil der weltweiten Rotary-Familie und sind deren Grundsätzen und Zielsetzungen verpflichtet. Rotary ist eine Organisation von Angehörigen aller Berufe, die sich weltweit vereinigt haben, um humanitäre Dienste zu leisten und sich für Frieden und Völkerverständigung einzusetzen.

Wir leben in dieser Rotarischen Wertetradition, indem wir sie im Sinne de Gaulles verstehen: Tradition ist nicht das Bewahren von Asche, sondern das Unterhalten des Feuers! Die organisatorischen Rahmenbedingungen sind für uns Arbeitsvoraussetzungen nicht Sinn und Zweck von Rotary. 

Unser internationaler Kontaktclub ist der RC Zürich-Nord/CH.

Informationen zu unserem Clubnamen

Im Rahmen der Gründungsaktivitäten war ein Clubname aus einem  linksrheinischen, zentralen Stadtbereich zu finden. Ursprünglich hatte man an den Namen „Bonn Alter Zoll“ gedacht. Wegen der  geographischen Nähe zum Patenclub „Bonn Rheinbrücke“ nahm man jedoch aus emanzipatorischen Gründen  davon Abstand. Nach einer Alternative mussten die Ortskundigen offenbar nicht lange suchen: Dem Kurfürsten Clemens August verdankt Bonn die genial konzipierte Sichtachse von der Universität entlang der Poppelsdorfer Allee über das Poppelsdorfer Schloss auf den Kreuzberg mit seiner unter dem Kurfürsten und Erzbischof Ferdinand errichteten gleichnamigen Kirche, die 1628 geweiht wurde. Schon im 15. Jahrhundert stand dort in der Nähe das „Heilige Kreuz“, das Ziel zahlreicher Pilgerfahrten aus dem Umland war. Die Kreuzbergkirche ist eine der wenigen barocken Kirchen der Region. Sie ist berühmt für ihre unter Clemens August 1745 – 1751 errichtete „Heilige Stiege“. Ihr Bau wurde durch einen – von Balthasar Neumann inspirierten – unbekannten böhmischen Architekten ausgeführt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kunst und Ethik in Therapie und Prävention

KUNST GEGEN GEWALT

Kunst und Ethik in Therapie und Prävention von sexualisierter Gewalt - ein Pilot- Kooperationsprojekt zwischen Bonn (D) und Bukavu (DRC)
Kunst und Ethik in Therapie und Prävention von sexualisierter Gewalt - ein Pilot- Kooperationsprojekt zwischen Bonn (D) und Bukavu (DRC)
BERICHT für den Zeitraum von Januar 2024-Dezember 2024 Projektbeschreibung Ausgangslage In der Demokratischen Republik Kongo (DRK) terrorisieren bewaffnete Rebellengruppen die kongolesische Bevölkerung seit Jahrzehnten. Sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Kinder wird systematisch eingesetzt, um Familien zu zerstören und Gemeinschaften zu destabilisieren. Das ganzheitliche Behandlungsmodell für Opfer sexualisierter Gewalt, das der Gynäkologe und Nobelpreisträger Dr. Denis Mukwege in Bukavu, Süd-Kiwu (DRK), etabliert hat, findet weltweit Resonanz, Anerkennung und Unterstützung. Das vom Rotary Club Bonn Kreuzberg geförderte ...

Beatmungsgeräte für die Ukraine

Ukraine-Hilfe

Johanniter-Krankenhaus Bonn übergibt erneut Spende an Rotary Kreuzberg

Bonner ROTARY Clubs spenden 25.000,00 Euro

PV Anlage in Oberdrees

Mit großzügiger Unterstützung des Aktionsbündnisses „Rotary Help – Hochwasserhilfe“ wurde auf dem Feuerwehrgerätehaus eine Photovoltaik-Anlage installiert.

Traditionelles Gänseessen 2024

Traditionelles Gänseessen

Am 4.November 2024 fand das traditionelle Gänseessen unseres Clubs im Restaurant Beim Mahler statt.

Ämterübergabe im Restaurant Sassella

Ämterübergabe

Am 24.Juni 2024 fand im Bonner Restaurant Sassella bei bester Stimmung die Präsidentenübergabe statt.

Traditionelles Spargelessen 2024

Traditionelles Spargelessen

Am 14. Mai 2024 fand das traditionelle Spargelessen statt.

Weihnachtsfeier 2023

Weihnachtsfeier

Am 11.Dezember fand im Restaurant des Bahnhof Rolandseck die diesjährige Weihnachtsfeier unseres Clubs statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
31.03.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Kreuzberg
Dorinthotel Venusberg Bonn
Helen Pohl (Vertriebsdirektorin / Leiterin FirmenCenter Bonn der Sparkasse KölnBonn): Transformation im Mittelstand - Große Herausforderung. Noch größere Chance.
02.04.2025
19:00 - 20:30
Bonn-Kreuzberg
Stammtisch
03.04.2025
17:00 - 18:00
Bonn-Kreuzberg
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn
Gemeinsame Veranstaltung der Bonner Rotary Clubs - Führung durch die Ausstellung
03.04.2025
18:00 - 19:30
Bonn-Kreuzberg
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn
Gemeinsame Veranstaltung der Bonner Rotary Clubs - Gespräch und Empfang
07.04.2025
13:00 - 14:30
Bonn-Kreuzberg
Dorinthotel Venusberg Bonn
Plaudermeeting
14.04.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Kreuzberg
Dorinthotel Venusberg Bonn
Ralf Knoblauch (Diakon/Holzbildhauer): BotschafterInnen der Menschenwürde
21.04.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Kreuzberg
Dorinthotel Venusberg Bonn
Ostermontag - kein Meeting
28.04.2025
19:30 - 21:00
Bonn-Kreuzberg
Dorinthotel Venusberg Bonn
Prof. Dr. Andrea Stieldorf (Institut für Geschichtswissenschaft Abteilung für Historische Grundwissenschaften und Archivkunde): Thema folgt
Projekte des Clubs
Kunst gegen Gewalt in Kongo
Kunst gegen Gewalt in Kongo
Christusträger Bruderschaft

Christusträger Bruderschaft
Sterntaler Bonn

Sterntaler Bonn
Bonner Tafel

Bonner Tafel
Hilfe für Frauen in Not

Hilfe für Frauen in Not
Frauenhaus Bonn

Frauenhaus Bonn
Mädchenhaus Bonn

Mädchenhaus Bonn
Siebengebirgsschule Bonn

Siebengebirgsschule Bonn
Hospizverein

Hospizverein
Gandhi Care

Gandhi Care
Bonner Tafel

Bonner Tafel
Pestalozzischule

Pestalozzischule
Christusträger-Bruderschaft

Christusträger-Bruderschaft
Krankenhaus Bethlehem

Krankenhaus Bethlehem
Evang. Krankenhaushilfe

Evang. Krankenhaushilfe
Frauenhäuser Bonn

Frauenhäuser Bonn
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe

Bad Berleburg: Ostern vorbereiten

Ein Kunstwerk am Waldskulpturenpark im Wittgensteiner Land ist Vorbild für eine glänzende Idee des RC Berleburg-Laasphe zur Osterzeit.

Aktuell: Rotarisches Sicherheitsforum in Köln

Die Europäer müssen nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump enger zusammenrücken, so die Meinung von Experten.